Kontakt Anfahrt Katalog
Menü
Menü
Kontakt Anfahrt Katalog
Schlichte Kücheninsel KA 51.170 mit Technikcenter in Kristallweiß Hochglanz und Flammeneiche Schwarz Nachbildung

Schlichte Kücheninsel KA 51.170 mit Technikcenter in Kristallweiß Hochglanz und Flammeneiche Schwarz Nachbildung

ID 5900544-1
  • Dunstabzugshaube
  • Kühlschrank
  • Backofen
3.998,00 € *
inkl. Mwst

Eine Küche für den Designer in Ihnen.

Fronten kombinieren bedeutet in dieser Küche : geschmackvolles Miteinander von hochglänzendem Kristallweiß und Flammeiche . Dieser Küchentraum tritt subtil auf, besticht jedoch durch ästhetisch durchdachtes Design. Die Kücheninsel lässt genug Freiraum für gemeinsames Vorbereiten und Kochen von mehreren Seiten.

  • Atemberaubendes Design
  • Arbeitsbereich mit Inselcharakter
  • Design-Inselesse
  • inkl. Spüle und Amature
  • hochgebauter Backofen

Die Vorratshaltung inkl. der Geräte wurde seperat in halbhohen Schränke verstaut und überzeugt als farblicher Eyecatcher in Flammeiche Schwarz Nachbildung . Als weiteres Highlight ist die schwebend von der Decke hängende Dunstabzugshaube im schlichten Design. Genau richtig für den offenen Wohn- und Küchenbereich . Die moderne Küche in Kristallweiß Hochglanz bringt sich harmonisch in ihren Lebensmittelpunkt ein.

Moderne Kücheninsel KA 51.170 mit Technikschrank in Kristallweiß hochglanz und Flammeiche Schwarz Nachbildung,

Stellfläche Technikschrank ca. 180 und Kücheninsel ca. 275 cm

Top moderne Juno und Airforce Elektrogeräten:

  • Backofen JB040A2, Energieeffizienzklasse A, (Skala von A+++ bis D)
  • Kühlschrank JCN122F0S1, Energieeffizienzklasse F (Skala von A bis G)
  • Glaskeramik-Kochfeld JKSN604F5
  • Inselesse F181TLC, Energieeffizienzklasse A (Skala von A+++ bis D)

ohne Dekoration

  • Küchenpflege
    Hier gibt es für die unterschiedlichen Materialien, Oberflächen und Elektrogeräte auch unterschiedliche Reinigungs- und Pflegehinweise. Deshalb grundsätzlich immer zuerst die Hinweise des Herstellers beachten. Ansonsten gelten natürlich auch für Küchenmöbel die allgemeinen Sorgfaltspflichten und eine regelmäßige Unterhaltspflege.

    Als allgemeine Hinweise gelten, dass bei Verunreinigungen sofort gehandelt werden muss. Je länger Flecken auf den Materialien verweilen, desto schwieriger sind sie hinterher zu entfernen. Das gilt bei Oberflächen vor allen Dingen um Ränder von Flüssigkeiten, z. B. Alkohol, säurehaltige Getränke (Obstsäfte) und Speisereste. Nachdem Sie die Herstellerhinweise beachtet haben, können Sie bei fetthaltigen Flecken mit einem feuchten (nicht nassen), lauwarmen, sauberen, waschbaren Tuch und etwas verdünnter Naturseife oder Feinwaschmittel kaum etwas verkehrt machen. Bei eiweißhaltigen Flecken, z. B. Blut, etc. nehmen Sie eiskaltes Wasser. Auf die Verwendung von scharfen Flüssigreinigern, sowie schleifenden oder scheuernden Reinigungsmitteln sollte verzichtet werden. Reiniger auf Nitrobasis sind zur Reinigung nicht geeignet. Keine Mikrofasertücher verwenden oder nur bei Angaben des Herstellers, sonst kann es je nach Oberflächenstruktur, zu Schäden an den Fronten kommen.