Landhausküche in Magnolia samtmatt mit modernstem Komfort
Kassettenfronten;Hängeschränke mit Milchglastüren und Kreuzeinteilung;Apothekerschrank inklusiv;Kochstellenregal inklusiv;Stellmaße: Hochschrank ca. 150 cm + 362 x 248 cm
-
Produktbeschreibung
Detailverliebt, tolle Ausstattung und natürlich-wohnliches Ambiente – diese wunderschöne Küchenkombination vereint alle Vorzüge klassischen Landhausstils mit modernstem Komfort.
- Zeitlos-klassisches Design mit modernen Details
- Exzellente Ausstattung
- Inklusive Apothekerschrank
- Inklusive Nischenrückwand
- Inklusive praktischem Kochstellenregal
Neben den typischen Kassettenfronten in samtigem Magnolia fallen sofort die klassischen Hängeschränke mit Milchglastüren und Kreuzeinteilung ins Auge: Willkommen in Ihrer neuen Landhausküche! Doch auch die inneren Werte dieser Traumküche wissen zu überzeugen:
Im geräumigen Apothekerschrank lassen sich Gewürze, Utensilien etc. bequem und übersichtlich verstauen. Als echtes Funktions-Highlight präsentiert sich das Kochstellenregal – hier haben Sie Töpfe und Pfannen in Sekundenschnelle griffbereit. Ebenfalls im Preis bereits inbegriffen: Die Nischenrückwand.
Unser Tipp: Komplettieren Sie die Küche mit dem optionalen Sideboard sowie dem Tellerregal gegen Mehrpreis.
-
Produktdetails
Küche, in Magnolia samtmatt
Maße: ca. 150 cm Hochschrank + 362 x 248 cm
Ausstattung:
AEG Elektrogeräte in Edelstahl:
- Backofen BEB230010M (EEK A, in einer Skala von A+++ bis D)
- Glaskeramik-Kochfeld HK624000X-B
- Kühlschrank SKB41011AS (EEK** A+, in einer Skala von A+++ bis D)
- Wandesse DBB4950M (EEK** B, in einer Skala von A++ bis E)
- Einbauspüle
Geschirrspüler, Sideboard, Tellerregal und Armatur gegen Mehrpreis erhältlich. Ohne Möbel, Beleuchtung, Deko und Zubehör. Montage gegen Aufpreis.
Lieferzustand:
- teilmontiert, Restmontage erforderlich
Abweichungen in Struktur, Farbe sowie bzgl. der Maßdaten bleiben im Rahmen des Zumutbaren vorbehalten, soweit diese in der Natur der verwendeten Materialien (etwa Massivhölzer, Furniere, Natursteinplatten, Leder, textile Produkte) liegen und handelsüblich sind. Gerade die Verarbeitung und Bearbeitung von Naturprodukten kann es mit sich bringen, dass aus diesen Produkten hergestellte Möbelstücke nicht in jedem Fall eine völlig gleiche Beschaffenheit aufweisen. -
Pflegehinweise
Küchenpflege
Hier gibt es für die unterschiedlichen Materialien, Oberflächen und Elektrogeräte auch unterschiedliche Reinigungs- und Pflegehinweise. Deshalb grundsätzlich immer zuerst die Hinweise des Herstellers beachten. Ansonsten gelten natürlich auch für Küchenmöbel die allgemeinen Sorgfaltspflichten und eine regelmäßigeUnterhaltspflege.
Als allgemeine Hinweise gelten, dass bei Verunreinigungen sofort gehandelt werden muss. Je länger Flecken auf den Materialien verweilen, desto schwieriger sind sie hinterher zu entfernen. Das gilt bei Oberflächen vor allen Dingen um Ränder von Flüssigkeiten, z. B. Alkohol, säurehaltige Getränke (Obstsäfte) und Speisereste. Nachdem Sie die Herstellerhinweise beachtet haben, können Sie bei fetthaltigen Flecken mit einem feuchten (nicht nassen), lauwarmen, sauberen, waschbaren Tuch und etwas verdünnter Naturseife oder Feinwaschmittel kaum etwas verkehrt machen. Bei eiweißhaltigen Flecken, z. B. Blut, etc. nehmen Sie eiskaltes Wasser. Auf die Verwendung von scharfen Flüssigreinigern, sowie schleifenden oder scheuernden Reinigungsmitteln sollte verzichtet werden. Reiniger auf Nitrobasis sind zur Reinigung nicht geeignet. Keine Mikrofasertücher verwenden oder nur bei Angaben des Herstellers, sonst kann es je nach Oberflächenstruktur, zu Schäden an den Fronten kommen.